Zu Gast bei Jamie – alle Rezepte von Jamie Oliver

Zu Gast bei Jamie ist eine Sammlung von Rezepten aus England und den Kolonien

  • Zu Gast bei Jamie – Frühstück

  • Herzhafte Frühstückspfanne
  • Bubble & Squeak
  • Breakfast Butty
  • selbst gemachter Joghurt mit ultrafrischem Fruchtkompott
  • Jemenitische Pfannkuchen
  • Glasgower Kartoffel-Scones mit Rühreiern und Räucherlachs
  • herzhaftes Omelett mit Croûtons und knusprigem Bacon
  • Breakfast Crumpies
  • geräucherter Schellfisch mit Pochierten Eiern und Spinat auf Toast
  • leichtes, würziges Kedgeree
  • Müsli mit Pflaumen, dazu Joghurt und Fruchtsauce

Zu Gast bei Jamie – Suppen

  • frische Tomatensuppe mit Sahne, Basilikum und Käsestangen
  • cremige Pilzsuppe mit Sauerrahm und Pilztoasts
  • kalte Frühlingssuppe mit Minze, Ziegenkäse und Zitrone
  • schottische Graupensuppe dazu Lammfleisch auf Röstbrot
  • einfache Erbsensuppe mit geräucherter Schweinehachse
  • Kürbissuppe mit Apfel
  • Zucchinisuppe mit Minze
  • Blumenkohlsuppe mit Stilton-Käse, Speck und Landbrot
  • Mighty Mulligatawny
  • Maronen-Kürbis-Suppe mit getrockneten Steinpilzen, dazu Salbeibrot

Zu Gast bei Jamie – Salate

  • Apfel-Brunnenkresse-Salat mit Blauschimmelkäse-Dressing und Walnüssen
  • Salat von dicken Bohnen mit Apfelstreifen, Minze und Käse
  • Tomatensalat mit Dill
  • mein Schrebergartensalat
  • Regenbogensalat
  • warmer Salat mit Ente, Riesentoast und Clementinendressing
  • Apfel und Rote Bete Salat
  • Salat von Gurke, roter Zwiebel und Dill
  • Salat von Dicken Bohnen, Bacon und Minze
  • Salat von Radieschen und Estragon
  • Fenchelsalat mit Sellerie und Sardellen-Zitronen-Dressing
  • Salat von neuen Kartoffeln mit frischem Lachs und Gurken-Dill-Dressing
  • Reissalat mit Schweinebraten
  • Aristokratensalat mit fruchtiger Himbeervinaigrette
  • warmer Tomatensalat mit knuspriger Blutwurst und Worcesterdressing
  • Hähnchensalat mit Croûtons, grünen Bohnen und Tomanten

Zu Gast bei Jamie – Vorspeisen

  • Mini-Yorkshire-Puddings und Räucherforellen-Creme mit Meerrettich
  • Mein Garnelencocktail
  • Schottische Mini-Eier
  • Gemüsechips
  • panierte Scampi, selbst gemachte Tatarensauce und Zitronenspalten
  • Ploughman’s Lunch
  • Toad-in-the-hole für Rhys & Katie Pendergast
  • Happy-Fisch-Pie
  • Käsefondue mit Bier, englischer Käse, Zwiebeln und Thymian
  • Schwarten-Cracker, Apfel-Birnen-Sauce & Bier

Jamie Olivers Hauptgerichte

  • Empire-Curryhähnchen, Bombay-Röstkartoffeln, indische Bratensauce
  • Ofengemüse-Vindaloo, dazu goldene Hähnchenspiesse
  •  Thronjubiläums-Hähnchen
  • Lammkoteletts mit Sti(e)l, leckere kleine Dips & würzige Knuspernüsse
  • einfacher Essex-Haggis, dazu ein Kartoffel-Steckrüben-Püree
  • Bristol trifft auf Jamaica, knuspriger Schweinebraten und Jerk Salsa

Zu Gast bei Jamie – Kuchen und Gebäck

  • saftiger St.-Clements-Cake
  • Früchtebrot mit Earl Grey
  • Königin-Victoria-Torte
  • fruchtige Bakewell-Tarte mit einem Orangen-Zitronen-Guss
  • Torteletts mit Konfitüre
  • schottisches Shortbread
  • Eccles Cakes à la Jamie
  • Scones mit Trockenfrüchten
  • Bananen-Walnuss-Kuchen mit einer Schokoladen-Orangen-Butter
  • gefüllte Welsh Cakes mit frischen Beeren und Sahne
  • fluffiger Konfitürenkuchen
  • Scottish Clootie Dumpling

Zu Gast bei Jamie – Fisch- und Seafoodrezepte

  • Leigh-on-sea-Seezunge
  • gebratene Jakobsmuscheln, Blutwurst, Kartoffel-Rüben-Püree
  • dreierlei frische Austern
  • Rochen in Pfefferkruste
  • Krustentier-Terrinen
  • gegrillte Garnelen
  • Highland-Muscheln, saftig, lauchig, rauchig, torfig und cremig
  • sommerlicher Krabbensalat mit Avocado, Kräutern & Brotstäbchen
  • knusprige Fischküchlein  in einem Speckmantel gebraten
  • Wolfsbarsch in Alufolie

Jamie Olivers Pies und Aufläufe

  • Kate & Wills Hochzeitspastete, Rindfleisch in Biersauce, königlicher Teig
  • Lincolnshire-Poacher-Pie, Zucchinifüllung, in Salz gebackene Schalotten
  • Milkman’s gegen Shepherd’s Pie
  • Frühherbstliche Cornish Pasties
  • Steak & Nieren-Pudding
  • Lauch-Kaninchen-Pie, Cider, Sahne, Blätterteig, Erbsen & Spinat

Zu Gast bei Jamie – Sonntagsbraten

Jamie Olivers Beilagen

  • Rotkohl mit knusprigem Speck
  • Rosenkohl mit Bratwurst
  • irisches Kartoffelpüree
  • blanchierter Spargel mit pochierten Eiern und Räucherlachs
  • gedämpfter Spargel mit schneller Tomatensauce
  • Spargeltoast mit Pilzen
  • gegrillter Spargel mit Lancashire-Käse
  • Spargelsalat mit Minze und frischen Gartenerbsen
  • Sahniges Lauchgratin
  • Stangenbohnen mit einer frischen Tomatensauce
  • schnelles Bohnengemüse
  • Kartoffel-Steckrüben-Püree
  • Kartoffel-Fenchel-Püree mit knusprigen Thymianbröseln
  • Kartoffel-Sellerie-Püree
  • Kartoffel-Topinambur-Püree mit Lorbeeröl
  • gratinierter Rahmspinat

Zu Gast bei Jamie – Desserts

  • sommerlicher Pudding mit frischen Beeren und Holunderblütensirup
  • pochierte Birnen mit Brombeersauce und Schlagsahne
  • fruchtig-bunte-Trifles
  • Schoko-Orangen-Pudding
  • Milchreis mit Rhabarber
  • englischer Honeycomb
  • gefrorene Biskuitrolle
  • Zitruscremedessert auf knusprigem Käsekuchenboden
  • Ecclefechan-Tarte mit Whisky und Inwersahne
  • Flapjack Crumble
  • würziger Apfelkuchen
  • fruchtige Eisbombe
  • samtige Schokoladenmousse mit Brandy und frischen Sommerfrüchten
  • Bonnie Cranachan

Jamie Olivers Basics

  • mein bestes Piccalilli
  • Apfelsauce
  • Cranberrysauce
  • Minzsauce
  • klassische Brotsauce
  • eingelegte Chilischoten
  • schnelle Meerrettichsauce
  • körniger Senf mit Bier & Honig
  • schneller englischer Senf
  • Kräutersenf
  • schwarzer Senf
  • Wiesenessig
  • Chili-Essig mit frischen Chilischoten
  • Chili-Essig mit getrockneten Chilischoten
  • Beerenessig
  • Gewürzessig
  • Honigessig
  • Aprikosenessig
  • Essig mit Zitrusblättern
  • einfache Mayonnaise
  • Marie-Rose-Sauce
  • Basilikummayonnaise
  • Tatarensauce
  • Currymayonnaise
  • Senfmayonnaise
  • Knoblauchmayonnaise
  • Safranmayonnaise
  • aromatisierter Gin & Wodka


Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.