Zurück zum Inhalt
Kopfleisten-Menü
  • Kochen ist Lust
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Koch-Tante

Kochen ist Lust

  • Koch
    • Christian Rach
    • Eckart Witzigmann
    • Emeril Lagasse
    • Jamie Oliver
    • Johann Lafer
    • Nigella Lawson
  • Kochbuch
    • Attila Hildmann
    • Christian Rach
    • Cornelia Poletto
    • Eckart Witzigmann
    • Gordon Ramsay
    • Jamie Oliver
    • Julian Day
    • Nigella Lawson
    • Rachel Khoo
  • Kochvideo
  • Rezept/Koch
    • Alfons Schuhbeck
    • Charles Schumann
    • Christian Rach
    • Cornelia Poletto
    • Eckart Witzigmann
    • Emeril Lagasse
    • Frank Rosin
    • Gordon Ramsay
    • Jamie Oliver
    • Johann Lafer
    • Lea Linster
    • Leah Koenig
    • Meg Rivers
    • Nigella Lawson
    • Steffen Henssler
    • Yotam Ottolenghi
    • Tarik Rose
  • Rezept
    • Backen
    • Beilage
    • Brotaufstrich
    • Dessert
    • exotisch
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gebäck
    • Gemüse
    • Getränk
    • Heston Blumenthal
    • Meeresfrüchte
    • Pasta
    • Salat
    • Sauce
    • Suppe
    • vegetarisch
    • Vorspeise

Rezept

Rezepte, das sind Anleitungen wie sich das gewünschte Essen möglichst lecker zubereiten lässt. Im Idealfall lässt es sich schnell und einfach zubereiten. Die beschriebenen Rezepte habe ich im Laufe der Jahre selber nachgekocht und manchmal leicht abgewandelt.

Pasta / Rezept / Yotam Ottolenghi

Rezept für Tagliatelle mit Walnüssen

10. August 201512. Dezember 2016 - von Birgit Kleen - Hinterlasse einen Kommentar

Tagliatelle mit Walnüssen aus dem Kochbuch Vegetarische Köstlichkeiten von Yotam Ottolenghi ist ein leckeres und leichtes Nudelgericht, dass, obwohl es ohne Fleisch auskommt, angenehm würzig ist. Sobald die Nüsse geröstet sind, …

Rezept für Tagliatelle mit Walnüssen Weiterlesen
Backen / Rezept

Die besten hausgemachten Buttermilchbrötchen

10. August 201512. Dezember 2016 - von Birgit Kleen - Hinterlasse einen Kommentar

Buttermilchbrötchen, vor allem die selbst gemachten, sind nicht nur ideal für ein gemeinsames Frühstück an einem Sonntag. Sie sind lecker und unterscheiden sich von den leider häufig etwas langweiligen Brötchen, die man …

Die besten hausgemachten Buttermilchbrötchen Weiterlesen
exotisch / Jamie Oliver / Rezept

Gefüllte Dampfbrötchen nach Jamie Oliver

10. April 201512. Dezember 2016 - von Birgit Kleen - 1 Kommentar

Dampfbrötchen sind in Korea ein sehr beliebter Straßensnack. Dafür „backt“ man fluffige Hefebrötchen in einem Dämpfkorb und serviert sie mit herzhaften Schweinebauch, knackiger Kruste, scharfer Chili, knackigem Gemüse und Hoisin-Sauce. Bei Tisch …

Gefüllte Dampfbrötchen nach Jamie Oliver Weiterlesen
Rezept / vegetarisch

Risotto mit Parmesan von Arrigo Cipriani

31. März 201512. Dezember 2016 - von Birgit Kleen - Hinterlasse einen Kommentar

Risotto ist ein klassisches Gericht aus Norditalien. Es ist ein cremiges Reisgericht aus Rundkornreis. Dabei soll der Reis weder matschig oder breiig sein, aber auch nicht zu fest. Das perfekte …

Risotto mit Parmesan von Arrigo Cipriani Weiterlesen
exotisch / Fleisch / Rezept

Yakitori – japanische Hähnchenspieße

24. März 201512. Dezember 2016 - von Birgit Kleen - Hinterlasse einen Kommentar

Yakitori sind gegrillte japanische Spieße. Traditionell verwendet man dafür vor Allem Hühnerfleisch und Gemüse, doch kann man dafür auch anderes Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch oder Gemüse verwenden. Das Fleisch, der Fisch …

Yakitori – japanische Hähnchenspieße Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 47 Nächste

Letzte Beiträge

  • Eierschecke aus Dresden
  • Curry vom Schweinenacken mit Mango
  • Salatwrap mit scharfem Rindfleisch
  • Nudeln mit Zitronen Sauce und Garnelen
  • Schokoladentrüffel

Admin

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Powered by Affiliate Simple Assistent

RSS Weiberkram

RSS Weiberkam


Über mich

Mein Name ist Birgit und ich blogge seit Anfang 2008. Mein erstes Projekt war weiberkram.eu, das ich im Laufe der Zeit durch koch-tante.de und krimi-tante.de ergänzt habe. Ich verarbeite in meinen Blogs alles was mir Spaß macht.

Copyright © 2025 Koch-Tante.
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: HitMag Pro von ThemezHut.